0,21
0,41
Orange, Apfel, Kirsch, Banane, Saftschorle
3,70
4,90
Fanta (1,3), Sprite, Cola, (1, 7)
3,50
4,60
Brause Himbeere / Waldmeister (1)
3,50
4,60
Wasser, still und Medium
2,00
4,00
Tonic (6), Bitter Lemon (6)
3,50
4,60
Ginger Ale (1)
3,50
4,60
Eistee
3,50
5,00
Eiskaffee (1,7,9,G)
Port. 5,50
Eisschokolade (1,9,G)
Port. 5,50
Doppelkorn (A), Wodka, Weinbrand, Bitterlikör
2 cl 3,00
Whisky(1)
2 cl 4,50
Mischgetränke
8,00
Oma´s Hausbowle
4,00
Weißweine von deutschen Weinbergen
0,2 1.
fl.
Hauswein, trocken
5,00
19,90
Weinschorle, trocken
4,50
Meissner( L)
-Winzerschoppen, trocken
8,50
34,90
-Riesling, trocken
8,50
34,90
Rheinhessischer(L)
-Silvaner, QbA halbtrocken
7,50
-Kanzler Spätlese, lieblich
7,50
Rose
5,50
21,90
Rotweine von deutschen Weinbergen
Württembergischer (L).
-Trollinger, halbtrocken
6,50
Badischer (L)
-Spätburgunder, trocken
6,50
Pfälzer (L)
-Dornfelder, QbA, trocken
6,50
-Dornfelder, QbA, lieblich
6,50
Prosecco
Glas 0,11 3,50
20,00
Rotkäppchen-Sekt, trocken oder halbtrocken
Glas 0,11 4,50
25,00
Handgefilterter Bohnenkaffee (7)
Port. 3,00
Blümchenkaffee (7)
Port. 3,00
Muckefuck (7)
Port. 2,00
Kaffee, entkoffeiniert
Port. 2,00
Milchkaffee (7, G)
Port. 3,50
Cappuccino (7, 6)
Port. 3,50
Espresso, einfach (7)
Port. 3,50
Espresso, doppelt (7)
Port. 5,50
Latte Macchiato (7, G)
Port. 5,00
Irish Coffee (1, 7, 6)
Port. 6,00
Trinkschokolade (G)
Port. 4,00
Trinkschokolade mit Baileys (1, G)
Port. 6,00
Tee, versch. Sorten, Kännchen
Port. 4,50
Glühwein (1)
Port. 4,00
Grog (1)
Port. 5,00
Heiße Zitrone
Port. 3,50
0,251
0,51
Feldschlößchen Pilsner (A), Kellerbier (A) und Radler (A)
3,00
5,50
Schwarzer Steiger (A)
5,50
Altenmünster Bügelflasche (A)
5,00
Erdinger Urweisse (A)
5,00
Erdinger alkoholfrei (A)
5,00
Feldschlößchen alkoholfrei (A)
5,00
Feldschlößchen Radler alkoholfrei (A)
5,00
Kräuterquark mit Butter, Wurst und Kartoffeln
11,60
Eier in Senfsoße, Salzkartoffeln
10,50
Sülze „Hausmacher Art", Remouladensauce, Bratkartoffeln
14,50
Thüringer Roastbrätl mit braunen Zwiebeln und Bratkartoffeln
15,90
Picatta Milanese auf Spaghetti mit Tomatensugo
17,50
Kaßlersteak mit Spiegelei und Bratkartoffeln
17,30
Puten-Paprikageschnetzeltes mit Pommes frites
17,70
Spaghetti „Bolognese“ mit geriebenem Parmesankäse
14,90
Bratwurst mit Zwiebelringen, Sauerkraut und Kartoffeln
14,50
„Trödelbrett“ mit Fettnapf und allerlei Käse
Wurst- und Schinkenspezialitäten
14,50
Marinierter Hering nach Hausfrauenart, Salzkartoffeln
12,90
Lachssteak vom Grill mit Dillkartoffeln, Zitronenbuttersauce, Gurkensalat
20,70
Spaghetti Bolognese mit Käse
8,50
Bratkartoffeln mit einem Spiegelei
6,40
Kleines Schnitzel vom Schwein mit Pommes Frites
9,80
Portion Pommes Frites Schranke
5,50
Dresdner Eierschecke
Port. 4,00
Apfelkuchen mit Schlagsahne
Port. 4,00
Ofenfrischer Apfelstrudel mit Vanillesauce und Sahnehaube
6,50
3 Apfelküchle mit einer Kugel Vanilleeis und Sahnegarnitur
6,50
Pflaumenkuchen mit Streusel u. Schlagsahne
Port. 4,00
Kalter Hund (Kekskuchen)
Port. 4,50
Schwedeneisbecher
3 Kugeln Vanilleeis, Apfelmus, Eierlikör und Sahne
Port. 9,00
Bunter Eisbecher
Je 1 Kugel Vanille-, Schoko- und Erdbeereis, obenauf Gemischte Früchte und Sahne
Port. 8,50
Kindereisschale „ Biene Maja“
Port. 7,50
Zwiebelsuppe nach französischer Art
5,60
Rinderkraftbrühe mit Leberknödel
6,80
Käse-Lauchsuppe mit Hackfleisch
6,80
Tomatencremesuppe
6,00
Kleiner Salat der Saison
6,50
Großer gemischter Salat mit Thunfisch und Ei, dazu Hausdressing
11,80
Großer gemischter Salat mit Putenstreifen vom Grill, Hausdressing
13,90
Bockwurst oder ein Paar Wiener mit Kartoffelsalat
7,80
Strammer Max
9,20
Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffel-Gurkensalat“
11,30
Herrentoast
14,50
Currywurst mit Pommes Frites
10,20
Fettnapf mit sauren Gürkchen, dazu Brot
6,00
Eintopf (täglich ein Angebot)
6,50
Champignoncremesuppe (3, 4, 9 G)
6,50
Tomatencremesuppe (4, G)
6,00
dazu reichen wir Brot (A)
Schweinebraten, Klöße und Sauerkraut (3)
19,50
Schnitzel, (3, A, C) mit verschiedenen Beilagen
17,50
Roulade (2, 3, J) vom Rind mit Kartoffeln und Rotkraut
20,50
Leber vom Rind, kross gebraten mit Zwiebelringen, Kartoffelmus (3)
16,50
Bratwurst (4, 9) mit Zwiebelringen, Sauerkraut (3) und Kartoffelmus (3)
14,50
Krautgulasch mit Semmelknödeln (A)
16,50
Grützwurst (2, 3) mit Kartoffeln und Sauerkraut (3)
14,00
Spirelli (A, C) mit Tomatensauce (1, 2. 3, A),
Wurst (2, 3) und Reibekäse (1, G)
9,50
Deftiges warmes Bratenbrot
14,50
Strammer Max (2, 3, 4, 9, 11, C) nach Art des Hauses
9,20
Kartoffeln und Quark (4, 9, G) mit Leberwurst (1, 2)
Butterstückchen (G) und saurer Gurke
11,90
Marinierter Hering (4,11, G) mit Kartoffeln
12,90
Sülze mit Remoulade und Bratkartoffeln
14,50
Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln
15,00
Gekochte Eier mit Senfsoße und Salzkartoffeln
10,50
Salatteller,
frisch aus dem Gemüsegarten
11,00
Kleiner Salat (2, 3, 9)
6,50
Großer gemischter Salat mit Thunfisch (D) und Ei, dazu Hausdressing
11,80
Großer gemischter Salat mit Putenstreifen vom Grill, Hausdressing
13,90
Zu allen Salaten reichen wir Essig und Öl oder
unser Hausdressing (4, 6)
Tomate Mozzarella (G) mit Balsamicodressing
11,50
„Trödelbrett“ mit Fettnapf und allerlei Käse (1, G)
Wurst- (3, G) und Schinkenspezialitäten (2, 3, 9)
14,50
Fettnapf mit sauren Gürkchen, dazu Brot (A)
6,00
1 = mit Farbstoff(en), 2 = mit Konservierungsstoff(en), 3 = mit Antioxidationsmittel,
4 = mit Geschmacksverstärker(n), 5 = mit Schwärzungsmittel(n), 6 = chininhaltig
7 = coffeinhaltig, 8 = enthält eine Phenylalaminquelle, 9 = mit Phosphat, 11 = mit Süßungsmittel(n)
Allergene
A = enthält Weizen (glutenhaltiges Getreide), C = Eier, D = Fisch und -nebenerzeugnisse,
F = Soja, G = Milch, H = Schalenfrüchte, Mandeln, Nüsse, I = Sellerie, J = Senf, K = Sesam,
L = Schwefeldioxid und Sulfphite, N = Weich- und Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
Weißweine von deutschen Weinbergen
0,2 1.
fl.
Hauswein, trocken
5,00
19,90
Weinschorle, trocken
4,50
Meissner(L)
-Winzerschoppen, trocken
8,50
34,90
-Riesling, trocken
8,50
34,90
Rheinhellischer(L)
-Silvaner, QbA halbtrocken
7,50
-Kanzler Spätlese, lieblich
7,50
Rose
5,50
21,90
Rotweine von deutschen Weinbergen
Württembergischer (L).
-Trollinger, halbtrocken
6,50
Badischer (L)
-Spätburgunder, trocken
6,50
Bfälzer (L)
-Dornfelder, QbA, trocken
6,50
-Dornfelder, QbA, lieblich
6,50
Prosecco
Glas 0,11 3,50
20,00
Rotkäppchen-Sekt, trocken oder halbtrocken
Glas 0,11 4,50
25,00